Eduard der Bekenner
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eduard der Bekenner — (englisch: Edward the Confessor) (* um 1004 in Islip, Oxfordshire; † 5. Januar 1066 in London) war von 1042 bis 1066 der letzte angelesächsische König von England. Nach seinem Tod wurde er als Heiliger verehrt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2… … Deutsch Wikipedia
Edward der Bekenner — Eduard der Bekenner (engl.: Edward the Confessor) (* um 1004; † 5. Januar 1066) war von 1042 bis 1066 König von England. Der Sohn Aethelreds und der normannischen Herzogstochter Emma heiratete 1045 die Grafentochter Edith, Tochter von Godwin von… … Deutsch Wikipedia
Eduard — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 3.1 Sprachbezogen … Deutsch Wikipedia
Eduard I. — Eduard hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Eduard 2 Eduard I. 3 Eduard II. 4 Eduard III. 5 Eduard IV. 6 Eduard V./ … Deutsch Wikipedia
Eduard II. — Eduard hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Eduard 2 Eduard I. 3 Eduard II. 4 Eduard III. 5 Eduard IV. 6 Eduard V./ … Deutsch Wikipedia
Eduard III. — Eduard hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Eduard 2 Eduard I. 3 Eduard II. 4 Eduard III. 5 Eduard IV. 6 Eduard V./ … Deutsch Wikipedia
Eduard IV. — Eduard hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Eduard 2 Eduard I. 3 Eduard II. 4 Eduard III. 5 Eduard IV. 6 Eduard V./ … Deutsch Wikipedia
Eduard Atheling — Eduard Ætheling oder Edward the Exile (* 1016; † Februar 1057) war der Sohn des englischen Königs Edmund Ironside und der Ealdgyth. Er erhielt den Beinamen „Exile“, da er den größten Teil seines Lebens außerhalb Englands verbrachte. Der Beinamen… … Deutsch Wikipedia
Eduard Etheling — Eduard Ætheling oder Edward the Exile (* 1016; † Februar 1057) war der Sohn des englischen Königs Edmund Ironside und der Ealdgyth. Er erhielt den Beinamen „Exile“, da er den größten Teil seines Lebens außerhalb Englands verbrachte. Der Beinamen… … Deutsch Wikipedia
Eduard I. (England) — Eduard und Eleonore Eduard I., englisch Edward I, auch Edward Longshanks (Eduard Langbein) und Hammer of the Scots (Hammer der Schotten) genannt (* 17. Juni 1239 in Westminster, London, England; † … Deutsch Wikipedia